Presse
Berichterstattung über das o.camp:
Taunus Zeitung: Ganz nebenbei schlauer werden (08.04.2016)
Frankfurter Rundschau: Nachhilfe der etwas anderen Art (06.04.2016)
Frankfurter Neue Presse: Büffeln statt Ferien (05.04.2016)
Oberhessische Presse: Popcorn-Mathe und Badesalz-Deutsch (08.04.2016, nur Printversion)
Frankfurter Rundschau: Mit Mathe zum Hipster-Beutel (07.04.2016, nur Printversion)
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zum Programm o.camp zur Verfügung. Eine Fotoauswahl finden Sie unten stehend.
Pressekontakt des Hessischen Kultusministeriums
Stefan Löwer, Pressesprecher
Tel. (0611) 368 - 2006
Fax (0611) 368 - 2096
Pressestelle
Tel. (0611) 368 - 2015
Fax (0611) 368 - 2096
pressestelle(at)hkm.hessen.de
Projektbüro o.camp – Hessisches Kultusministerium
Referat I.3.1
Jens Volcksdorff
Tel. (0611) 368 - 2239
ostercamp(at)kultus.hessen.de
Projektbüro o.camp – Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Dominik Drießen, Programmkommunikation
Tel. (030) 25 76 76 - 817
dominik.driessen(at)dkjs.de
Dossier: Die Projektlerncamps der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Pressemitteilungen
13.12.2016 Jetzt bewerben für's o.camp 2017
Pressefotos
Die folgenden Fotos stellen wir Ihnen gerne kostenlos für die Berichterstattung über die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und das Programm o.camp zur Verfügung. Für anderweitige Zwecke sind die Fotos nicht freigegeben. Bei Verwendung bitten wir Sie, das Copyright © DKJS zu nennen und uns ein Belegexemplar zu senden. Herzlichen Dank!
